Karriereseite und Stellenangebote – Beruf mit Sinn

Bock auf eine 
Ausbildung mit Sinn?

Starte deine
Karriere in unseren
Pflegeeinrichtungen 😎🚀 

> 50

freie Ausbildungsplätze

> 150

Pflegeeinrichtungen

#Ausbildung #DeineZukunft #Pflege

Mach etwas Sinnvolles und sei dabei ganz du selbst 🫶

Du suchst eine Ausbildung, die Sinn macht? Werde Teil eines Teams, das einen Anspruch an Menschlichkeit, Fürsorge und Qualität teilt und dir ein optimales Ausbildungsumfeld bietet.

Das ist „Berufsstart mit Sinn“

„Berufsstart mit Sinn“ ist die Ergänzung zu unserer Karriereseite „Beruf mit Sinn“. Hier legen wir den Fokus auf die spannende Welt der Ausbildung. Entdecke die besten Ausbildungsplätze in unseren Pflegeeinrichtungen. Zu unserem Netzwerk gehören namhafte Träger wie Pichlmayr, WH Care, MUNDUS-Leben, NOVITA, Kuijpers und viele mehr.

Wähle deinen Einstieg

Ausbildung Pflegefachhelfer:in/-assistent:in

Die Ausbildung zum/zur Pflegefachhelfer:in/-assistent:in ist dein perfekter Einstieg in die faszinierende Welt der Pflege!

Du unterstützt examinierte Pflegefachkräfte bei der Betreuung, Versorgung und Pflege alter Menschen. Du lernst wichtige praktische Fähigkeiten, wie bspw. die Erhebung medizinischer Messwerte, und entwickelst Empathie und Teamgeist. Vorausgesetzt wird ein Hauptschulabschluss, die Dauer der Ausbildung variiert je nach Bundesland zwischen 1 bis 2 Jahren.

Mit Beendigung der Ausbildung erhältst du einen ersten berufsqualifizierenden Abschluss. Und das Beste? Die Pflegebranche boomt! Das heißt, du hast nach der Ausbildung echt gute Chancen auf einen sicheren Job. Wenn du also Lust hast, etwas Gutes zu tun und dabei auch noch Spaß zu haben, dann schnapp dir einen Ausbildungsplatz zum/zur Pflegefachhelfer:in/-assistent:in! 🚀✨ 

Ausbildung Pflegefachfrau/-mann

Die dreijährige „Generalistische Pflegeausbildung“ (in dieser werden seit 2020 Alten-, Kranken- und Kinderkrankenpflege-Ausbildung zusammengeführt) ist der perfekte Schritt für alle, die einen echten Unterschied im Leben anderer Menschen machen möchten. Hier bist du nicht nur ein wichtiger Teil des Gesundheitssystems, sondern auch ein:e Held:in des Alltags. Du lernst, wie man Menschen aller Altersgruppen und Versorgungsbereiche pflegt und in schwierigen Zeiten unterstützt, ihre Lebensqualität verbessert und ihnen ein Lächeln ins Gesicht zaubert.

Was du mitbringen solltest, sind ein mittlerer Schulabschluss (oder Hauptschulabschluss + mind. zweijährige abgeschlossene Berufsausbildung oder Hauptschulabschluss + einjährige Ausbildung zur/zum Pflegehelfer:in).

Übrigens: Der Abschluss „Pflegefachfrau/-mann“ befähigt dich dazu, in ganz Europa in Pflegeheimen, Kranken- oder Kinderkrankenhäusern zu arbeiten. Und das Beste? In der Pflege gibt’s viele Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie eine sichere Zukunft! 🚀✨

Trainee im Management

Du willst nach deiner Ausbildung oder deinem Studium mehr Verantwortung übernehmen? Unser Traineeprogramm bereitet dich in 6–24 Monaten (je nach Vorkenntnissen) auf eine Leitungsposition vor. Du durchläufst verschiedene Einrichtungen, lernst zentrale Unternehmensbereiche kennen und profitierst von Coachings, einem festen Mentor und Netzwerkevents – mit Übernahmegarantie! 

Weitere Ausbildungen

Am Erfolg einer Pflegeeinrichtung sind weitaus mehr Berufsbilder beteiligt. Auch in diesen Bereichen bilden wir aus! Bewirb dich um einen Ausbildungsplatz im Bereich Hauswirtschaft oder Verwaltung.

Jetzt blitzschnell bewerben!

Vielen Dank, die Bewerbung ist bei uns erfolgreich eingegangen!

Ausbildung Pflegefachfrau/-mann

Ausbildung Pflegefachfrau/-mann

Bewirb dich hier, um einen Ausbildungplatz zur/zum Pflegefachfrau/-mann.

Vielen Dank, die Bewerbung ist bei uns erfolgreich eingegangen!

Ausbildung Pflegefachhelfer:in/ Pflegeassistent:in

Ausbildung Pflegefachhelfer:in/ Pflegeassistent:in

Bewirb dich hier, um einen Ausbildungplatz zur/zum Pflegefachhelfer:in/-assistent:in.

So machst du bei uns Karriere

Jetzt einsteigen und durchstarten💥✌️

Starte als Schüler:in oder Erwachsene:r mit Wunsch nach beruflicher Umorientierung

Ob du deinen Schulabschluss (bald) in der Tasche hast oder einfach noch einmal einen beruflichen Neustart hinlegen möchtest, wir haben den Einstieg, der zu dir passt.

Absolviere die pflegerische Grundausbildung 

Mit welcher der Ausbildungen (Pflegefachhelfer:in/-assistent:in oder Pflegefachfrau/-mann) du bei uns einsteigst, hängt davon ab, welchen Schulabschluss oder welche Vorerfahrung du mitbringst. Aber mach dir keine Sorgen: Egal von wo aus du startest, mit jeder Menge Power, Motivation und Empathie, lässt sich die oberste Sprosse der Karriereleiter von überall aus erreichen. 

Übrigens: Der Abschluss zur/zum Pflegefachhelfer:in/assistent:in qualifiziert dich, direkt mit der Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/-mann weitermachen zu können.

A. Entscheide dich für eine Fachkarriere

Von Pflege kriegst du nie genug? Das freut uns! Dann kröne deine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/-mann doch noch mit einer spannenden Weiterbildung! Praxisanleitung, Palliative Care-Fachkraft, Qualitäts- oder Wundmanagement. Werde Spezialist:in in dem Bereich, der dich begeistert.

Bitte beachte: Die meisten Fachweiterbildungen setzen voraus, dass du zusätzlich zu deiner Ausbildung auch bereits ein paar Jahre in deinem Ausbildungsberuf gearbeitet und praktische Erfahrung gesammelt hast.

B. Und/Oder eine Karriere als Führungskraft

Du hast Lust auf die ganz große Nummer und willst einmal eine eigene Pflegeeinrichtung leiten? Mit der Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/-mann hast du bereits den Grundstein gelegt.
Jetzt braucht es praktische Erfahrung und die erforderlichen Weiterbildungen.

Übernehme (von der Wohnbereichs-, über die Pflegedienst-, bis hin zur Einrichtungsleitung) Stück für Stück, mehr und mehr Verantwortung!

Warum eine Ausbildung
bei uns richtig cool ist?

Du bekommst viel Support, mega Perspektiven und 
ein starkes Team! 🚀🙌

Top Gehalt

Verdiene so viel, wie in kaum einem anderen Ausbildungsberuf.

Übernahme

Starte nach deiner Ausbildung bei uns durch und lege den Grundstein für eine tolle Karriere.

Work hard, play hard

Verbringe mit Azubis aus anderen Einrichtungen eine gute Zeit.

Anleitung & Support

Deine Fragen werden schnell und kompetent beantwortet.

Netzwerk

Werde wichtiger Bestandteil eines führenden Unternehmensverbunds im Bereich Pflege.

Karma-Konto

Du hilfst deinen Mitmenschen und kannst dir sicher sein, dass du etwas Gutes tust.

Weiterbildung

Deine Ausbildung ist „door opener“ für spannende Weiterbildungen.

Weltenbummel

Die Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/-mann ist EU-weit anerkannt.

So viel verdienen,
wie in kaum einem anderen Ausbildungsberuf

GENIALeristisch! Die Ausbildung zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann! 🚀🙌

1.340 €

im 1. Lehrjahr

1.403 €

im 2. Lehrjahr

1.502 €

im 3. Lehrjahr

Dieser Ort wurde nicht erkannt.
Filter zurücksetzen

Hast du Fragen?
Immer her damit! 👀

Welche Ausbildung ist für mich die richtige?

Hast du dich dazu entschlossen, eine Ausbildung im Bereich Pflege zu machen, dann kommt es jetzt darauf an, welchen Schulabschluss bzw. welchen Erfahrungsschatz du mitbringst (die genauen Voraussetzungen für welche Ausbildung du brauchst, kannst du in unserem FAQ-Punkt „Welche Voraussetzungen muss ich mitbringen?“ nachlesen).

Sofern du dir noch nicht ganz sicher bist, ob der Bereich Pflege wirklich das Richtige für dich ist, erkundige dich doch einfach bei uns nach einem Praktikum. Ein Praktikum lässt sich bei Interesse auch in anderen Bereichen, bspw. der Hauswirtschaft oder der Betreuung, absolvieren. Im Anschluss wird es dir mit Sicherheit leicht fallen, eine Entscheidung zu treffen.

Welche Voraussetzungen muss ich mitbringen?

Für die ein- bis zweijährige Ausbildung zur/zum Pflegefachhelfer:in/Pflegefachassistent:in wird ein Hauptschulabschluss vorausgesetzt.

Um mit der generalistischen Pflegeausbildung zur/zum Pflegefachfrau/Pflegefachmann zu starten, benötigst du:

  • Einen mittleren Schulabschluss (Realschule) o. ä., oder
  • einen Hauptschulabschluss + eine zusätzlich abgeschlossene, mind. zweijährige Berufsausbildung, oder
  • einen Hauptschulabschluss + einjährige Ausbildung als Pflegefachhelfer:in/-assistent:in 

Es ist durchaus denkbar, dass du mit einem Hauptschulabschluss zunächst die Ausbildung zur/zum Pflegefachhelfer:in/-assistent:in absolvierst und im Anschluss daran die generalistische Pflegeausbildung (Pflegefachfrau/-mann) anschließt.

Wie lange dauert die Ausbildung?

Das kommt ganz darauf an, für welche Ausbildung du dich entscheidest:

  • Die Generalistische Pflegeausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann dauert drei Jahre. 
  • Eine Ausbildung zur/zum Pflegefachhelfer:in/-assistent:in dauert, je nach Bundesland, nur ein bis zwei Jahre.

Welche Einrichtungen ist meinem Wohnort am nächsten?

Deutschlandweit verfügen wir über mehr als 100 Pflegeeinrichtungen. In unserem Stellenmarkt findest du alle Standorte, wo wir derzeit freie Azubi-Stellen zu vergeben haben. Du hast einen passenden Standort gefunden? Dann bewirb dich direkt! Wir freuen uns auf dich! 

Wie läuft die Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/-mann ab?

  • Die Pflegeausbildung besteht aus theoretischem und praktischem Unterricht, d. h. im Wechsel besuchst du die Pflegeschule und arbeitest in einer unserer Pflegeeinrichtungen (wobei der praktische Teil der Ausbildung überwiegt).
  • Kompetente Begleitung erhältst du während der Ausbildung von unseren Praxisanleitungen. Sie stehen dir bei Fragen mit Rat und Tat zur Seite und wissen genau, worauf es in deiner Ausbildung ankommt.
  • Die generalistische Pflegeausbildung befähigt dich zur Pflege von Menschen aller Altersstufen. Durch den Einsatz an verschiedenen Praxisorten (bspw. in Krankenhäuser, in Kliniken) lernst du weitere Versorgungsbereiche kennen.

Welche Aufgaben erwarten mich in der Ausbildung?

Im Rahmen der Ausbildung zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann erwarten dich u. a. die folgenden Aufgaben:

  • Grundpflege: Unterstützung bei der Körperpflege, Mobilisation und Ernährung der Bewohner:innen. 
  • Pflegeplanung: Mitwirkung bei der Erstellung und Umsetzung individueller Pflegepläne.
  • Medikamentenverabreichung: Assistieren bei der Verabreichung von Medikamenten und Überwachung der Bewohnerinnen-Reaktionen.
  • Dokumentation: Führen von Pflegedokumentationen und Berichten über den Gesundheitszustand der Bewohner:innen. 
  • Beobachtung: Beobachtung und Erfassung von Veränderungen im Gesundheitszustand der Bewohner:innen. 
  • Hygiene: Sicherstellung von Hygienestandards und Durchführung von Maßnahmen zur Infektionsprävention.
  • Kommunikation: Aktive Kommunikation mit Bewohner:innen, Angehörigen und dem Pflege-Team zur Klärung von Bedürfnissen und Informationen.
  • Therapeutische Maßnahmen: Unterstützung bei therapeutischen Maßnahmen, wie z. B. Physiotherapie oder Ergotherapie.
  • Teamarbeit: Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften im Gesundheitswesen zur Gewährleistung einer ganzheitlichen Pflege.

Wie geht es nach der Ausbildung weiter, welche Fort- und Weiterbildungen gibt es?

Du kannst dich nicht von uns trennen? Das ehrt uns! Die Nachfrage nach qualifizierten Mitarbeitenden ist groß! Die Chancen, dass wir dir direkt im Anschluss an deine Ausbildung ein Übernahmeangebot machen, sind ausgesprochen gut.

Du willst noch mehr?

Grob unterteilt gibt es zwei Richtungen, in die du dich im Anschluss an deine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/-mann weiterbilden kannst:

  • Führungskarriere (Wohnbereichs-, Pflegedienst-, Einrichtungsleitung)

  • Fachkarriere (Wundmanagement, Qualitätsmanagement, Praxisanleitung, Gerontopsychiatrie, Palliativmedizin, Hygiene)

Bitte beachte, dass du mit einer Vielzahl der angebotenen Weiterbildungen erst beginnen kannst, wenn du ein paar Jahre praktische Erfahrung gesammelt, also in deinem Ausbildungsberuf gearbeitet hast. 

So bewirbst du dich easy bei uns:

Einfach Bewerbung schicken und zeigen, was du drauf hast! 💥✌️

1. Online-Bewerbung

Such dir eine passende Ausbildungsstelle und klicke in der Stellenanzeige auf „Jetzt bewerben“. Danach kannst du deine Bewerbung schnell und einfach in unserem Online-Portal uploaden.

2. Bewerbungseingang

Damit du dir sicher sein kannst, dass deine Bewerbung gut bei uns angekommen ist, erhältst du kurze Zeit später eine Eingangsbestätigung (per E-Mail). Solltest du nichts von uns hören, schaue bitte einmal nach, ob unsere Antwort bei dir im Spam-Ordner gelandet ist.

3. Unterlagen-Check

Wir wissen deine Mühe sehr zu schätzen! Nach dem Eingang deiner Bewerbung nehmen wir uns die nötige Zeit, um uns deine Unterlagen genau anzuschauen. Spätestens nach einer Woche bekommst du eine Rückmeldung von uns, wie es weitergeht.

4. Kennenlernen

In einem persönlichen Gespräch möchten wir dich näher kennenlernen. Passt es auf beiden Seiten, hältst du deinen frischen Ausbildungsvertrag auch fast schon in den Händen.

Wir sind ein krasses Team! 💪🔥

Hinter Berufsstart mit Sinn stehen verschiedene, große Unternehmensgruppen, die unter einem Dach spannende und sinnhafte Ausbildungen in der Pflege anbieten. Unter anderem sind das …

Pichlmayr

Der Markt- und Qualitätsführer in Bayern, mit starker lokaler Verwurzelung, familiär geprägt.

WH Care

„Willkommen zu Hause“, das Leitmotiv für moderne Lebens- und Gesundheitszentren in Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen. Die WH Care Holding wurde von Kununu als „Top Company 2025“ ausgezeichnet. 

MUNDUS LEBEN

Vielfältige Wohn- und Versorgungskonzepte der Seniorenpflege in Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Hessen und Rheinland-Pfalz.

Kuijpers

Langjährige Erfahrung in der integrierten Pflege von Menschen, innovativ ausgestattet, in Nordrhein-Westfalen stark.

Askanierhaus

Langjährige, familiär geprägte Pflege mit verschiedenen Wohn- und Pflegeformen im Norden.

NOVITA

Eigenständiges Leben im Alter, das ist der Fokus der Pflegeeinrichtungen in Bayern.

The Reallife
#nofilter

Weitere Jobs

Starte jetzt
deine Ausbildung!

Finde deinen Traumjob
Auszubildende
Abteilung wählen
Standort wählen
Unternehmen wählen

Ausbildung Pflegefachhelfer:in/-assistent:in

Sichere dir mit der Ausbildung zum/zur Pflegefachhelfer:in/-assistent:in deinen ersten berufsqualifizierenden Abschluss. Dein perfekter Einstieg in die faszinierende Welt der Pflege. 

Ausbildung Pflegefachfrau/-mann

Die dreijährige „Generalistische Pflegeausbildung“ bildet eine starke berufliche Basis und eröffnet dir zahlreiche Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung.

Trainee im Management

Gute Vorbereitung ist der Schlüssel zum Erfolg. Bereite dich im Rahmen eines Trainee-Programms darauf vor, künftig einmal eine wichtige Leitungsfunktion zu übernehmen. 

Weitere Ausbildungen

Pflege ist unser Kerngeschäft. Auch in anderen spannenden Bereichen bilden wir aus. Kochen ist deine Leidenschaft? Die passende Ausbildung zum Koch/zur Köchin findest du genau hier.

Praktikum

Praktikum in der Pflege – starte deine Erfahrung! Ergänze dein theoretisches Wissen mit wertvoller Praxis!

Job gesucht?

Ausbildung fertig?

Alles was du jetzt brauchst, findest du auf unserer Karriereseite.